Radically Regulated

Warum zur Hölle NOCH ein Podcast?

Ganz einfach: Weil dieser hier für DICH ist.
Für die Frau, die schon tief in ihrer persönlichen Entwicklung steckt. Die, die alles gemacht hat – und trotzdem spürt, dass da noch mehr ist. Mehr Tiefe. Mehr Wahrheit. Mehr Du.

I was thinking: I'll create a podcast about something you didn’t even know you were missing. 😈

Welcome to Radically Regulated.

Ich bin Izabela Rauschen – Ärztin, Nervensystem-Expertin, Resilienz-Coach für Familien und zweifache Mutter. Ich weiß, dass du nicht nach dem nächsten Quick-Fix suchst. Du willst echte, nachhaltige Transformation. Du willst zurück zu deinem authentischsten Selbst. Und dein Nervensystem ist der Schlüssel.

In diesem Podcast bekommst du:
- Tiefe und fundierte Education rund ums Nervensystem
- Radikale Aha-Momente & ungefilterte Selbsterkenntnis
- Gespräche mit Menschen, die dich nicht inspirieren – sondern erinnern
- Und Tools, die dich nicht „optimieren“, sondern nach Hause bringen

Radically Regulated ist kein weiteres Persönlichkeitsentwicklungs-Gewäsch.
Es ist ein Upgrade für dein Nervensystem – und deine Wahrheit.

Anschnallen und los geht's!

Radically Regulated

Neueste Episoden

39. Die Pause, die keine ist.

39. Die Pause, die keine ist.

29m 54s

Viele Menschen planen Pausen, nehmen sich Auszeiten – und merken trotzdem: „Ich kann einfach nicht abschalten.“ Warum das kein mentales, sondern ein neurophysiologisches Phänomen ist, darüber spreche ich in dieser Folge.

Ich erkläre, was eine echte Pause auf Nervensystemebene bedeutet, warum äußere Strukturarbeit allein nicht reicht, und weshalb fast niemand von uns mit einem Nervensystem ins Erwachsenenleben startet, das echte Ruhe je gelernt hat. Du erfährst, wie sich Regulation im Alltag zeigt und was der Unterschied ist zwischen nicht können und nicht wissen wie.

Wenn du verstehst, wie Sicherheit im Körper entsteht, verändert sich dein gesamter Umgang mit Selbstfürsorge und...

38. Als ich das gelesen hab, musste ich handeln.

38. Als ich das gelesen hab, musste ich handeln.

34m 51s

In dieser Folge spreche ich über einen Shitstorm, der nach einem Post von Marie Nasemann über Trauma losgebrochen ist. Kommentare wie „Das ist doch kein Trauma!“ oder „Trauma wird inflationär benutzt“ zeigen, wie eng wir den Begriff Trauma oft noch fassen.
Ich gehe darauf ein:
- Warum Entwicklungs- und Bindungstrauma genauso real sind wie Schocktrauma.
- Was es mit Attunement und Missattunement auf sich hat.
- Was evidenzbasiert wirklich bedeutet (und warum das oft missverstanden wird).
- Warum klassische Studien wie RCTs zwar wertvoll sind, aber körperorientierte Verfahren durchs Raster fallen.

Und weshalb es nicht um ein Gegeneinander von CBT,...

37. Being human is more than enough - mit Magda Bebenek

37. Being human is more than enough - mit Magda Bebenek

86m 51s

In dieser Folge spreche ich mit der Autorin, Abenteurerin, Nervensystem-Expertin und einer guten Freundin Magda Bebenek über ihre persönliche Reise: von Weltreisen, Projekten und Büchern hin zu Nervensystemarbeit, frühkindlichen Prägungen und der Frage, was es eigentlich bedeutet, einfach Mensch zu sein.

Magda teilt ihre Erfahrungen mit somatischer Heilung, prä- und perinataler Arbeit und erzählt, warum wahres Potenzial nicht in ständiger Selbstoptimierung oder „Vision Board Life“ liegt, sondern in Sicherheit, Regulation, Ruhe und der Fähigkeit, das einfache Leben zu genießen.

Eine Einladung, Heilung und Entwicklung jenseits von Leistung und Funktionieren neu zu betrachten und die Freiheit zu entdecken, dass es reicht,...

36. Heilung braucht keine Erinnerung: mit Renan Werth

36. Heilung braucht keine Erinnerung: mit Renan Werth

48m 17s

Wir glauben oft, dass wir jede Erinnerung, jedes alte Erlebnis noch einmal durchleben müssen, um heilen zu können. Doch stimmt das wirklich?

In dieser Folge nehmen wir dich mit in ein Gespräch mit meiner Freundin und Kollegin Renan Werth über die Kraft deines Nervensystems – und warum Heilung auch ohne das Wiederaufreißen alter Wunden möglich ist. Wir sprechen über Körpererinnerungen, innere Sicherheit, Ressourcen, die wirklich tragen, und was es bedeutet, einen Nährboden zu schaffen, auf dem du dich als Frau, Mutter und Mensch entfalten kannst.

Eine Einladung, Druck loszulassen und Vertrauen in die Weisheit deines Körpers zu finden.

P.S Gänsehautfaktor...