Alle Episoden

29. Warum dein Nervensystem keine Vagus-Hacks braucht.

29. Warum dein Nervensystem keine Vagus-Hacks braucht.

38m 2s

In dieser Folge nehme ich dich mit in ein rohes, tiefes Live aus meinem Instagram – und wir sprechen über eine der wohl größten Missverständnisse rund ums Nervensystem: Warum Vagus-Übungen zwar gut gemeint sind, aber oft nichts mit echter Regulation zu tun haben.
Du erfährst:

Warum dein funktioneller Freeze dir vorgaukelt, dass du „ruhig“ bist

Wie Regulation wirklich entsteht – und warum das Glas-Bild dir alles erklärt

Was Soul Prism anders macht – jenseits von Hacks und „Peng-Heilung“
Für Frauen, die nicht nur Tools wollen, sondern Transformation. Die spüren, dass da mehr in ihnen steckt – und endlich in echte...

28. Das unsichtbare Band, das dich zurückhält.

28. Das unsichtbare Band, das dich zurückhält.

23m 54s

spreche ich über einen oft übersehenen, aber tief transformierenden Unterschied: Guilt vs. Shame – Schuld vs. Scham. Mit einem liebevollen Blick auf die Körperreaktionen und die Rolle von gesunder sowie toxischer Scham teile ich persönliche Erfahrungen, einprägsame Beispiele und wertvolle Impulse aus der Nervensystemarbeit. Warum toxische Scham oft der Ursprung von Perfektionismus, Prokrastination und Beziehungsdynamiken ist – und was du tun kannst, um sie sanft zu transformieren.

27. Alles im Griff. Und trotzdem nicht ganz hier?

27. Alles im Griff. Und trotzdem nicht ganz hier?

42m 10s

Fühlst du dich oft hin- und hergerissen zwischen absoluter Power und totaler innerer Leere? Als wärst du ständig on, aber innerlich weit weg von dir selbst? Dann ist diese Folge für dich.
Ich spreche heute über den funktionellen Freeze – einen Zustand, in dem du äußerlich funktionierst, sogar glänzt, aber dein Nervensystem dauerhaft im Teil-Shutdown ist. Du scrollst wie betäubt, bist gereizt oder komplett abgekoppelt von Hunger, Schmerz oder Freude. Und vielleicht denkst du: Das ist doch normal. Ist es nicht.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie du funktionellen Freeze erkennst
- Warum dein Körper gleichzeitig auf Gas und...

26. Wenn Fühlen nicht reicht – und Kontrolle wie Heilung aussieht

26. Wenn Fühlen nicht reicht – und Kontrolle wie Heilung aussieht

47m 21s

In dieser Folge treffe ich erneut Renan, meine Freundin, Ärztin, Coachin und Wegbegleiterin in Sachen Nervensystem. Gemeinsam sprechen wir über ein zentrales, oft missverstandenes Thema: Warum reicht es nicht, „nur“ ein gutes Körpergefühl zu haben?
Wir tauchen tief ein in:
🌿 den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Regulation
🌿 Interozeption als Schlüssel zur Verbindung mit uns selbst
🌿 die Gefahr von Retraumatisierung in gut gemeinter Körperarbeit
🌿 den feinen Unterschied zwischen Spüren und Kontrollieren
🌿 und warum echte Heilung Geduld, Sicherheit – und manchmal Chaos – braucht

Du erfährst, warum Regulation kein Ziel ist, das man erreichen kann, sondern ein Prozess,...

25. Regulation is Relation

25. Regulation is Relation

37m 23s

Ich spreche heute darüber, warum Selbstregulation kein Solo-Projekt ist, wie sehr dein Körper sich nach echter innerer Sicherheit sehnt – und warum du die vielleicht nie wirklich gelernt hast. Klingt hart? Ist es manchmal auch. Aber es erklärt so viel.

In dieser Folge erfährst du:
- was Selbstregulation ist – und was sie NICHT ist
- warum dein Nervensystem Sicherheit braucht, um überhaupt entspannen oder kreativ sein zu können
- wie Bindung in der frühen Kindheit dein Körpergefühl heute prägt (auch wenn du eine „gute Kindheit“ hattest)
- warum du Nähe willst, aber sie dich gleichzeitig überfordert
- wieso viele...

24. Wenn Bullshit wehtut: Mein Herzensthema im Netz verdreht

24. Wenn Bullshit wehtut: Mein Herzensthema im Netz verdreht

33m 36s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich tief trifft: Wenn mein Herzensthema – echte Nervensystemregulation – im Netz als oberflächliche Somatic Tool Parade verkauft wird.

Ich teile mit dir, warum diese Arbeit für mich mehr ist als ein Trend – sie hat mein Leben verändert. Und warum ich es kaum ertragen kann, wenn Nervensystemarbeit mit Stressmanagement verwechselt wird.

Ich erkläre dir den Unterschied zwischen echter Regulation und Symptombehandlung, was Begriffe wie Polyvagal-Theorie, Fight-Flight-Freeze und Interozeption damit zu tun haben – und warum dein Körper Heilung auf Zellebene braucht, nicht auf Insta-Ebene.

Diese Folge ist kein Rant. Es...

23. Fake rest, real cost.

23. Fake rest, real cost.

27m 5s

Alle reden von Selfcare, Auszeit und Entspannung – aber dein Körper fühlt sich trotzdem nie wirklich erholt an?
In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele High-Performerinnen betrifft:
Fake Rest – scheinbare Ruhe, unter der dein Nervensystem weiter auf Hochspannung läuft.

Du erfährst:

Warum selbst Spa-Termine, Massagen und Retreats oft keine echte Erholung bringen

Wie sich subtile Anspannung im Alltag zeigt – obwohl du „nichts“ tust

Was dein Nervensystem über Ruhe, Kontrolle & Sicherheit wirklich gelernt hat

Und was es braucht, damit dein System wirklich loslassen kann

Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fragst, warum...

22. Wie du die Kapazität deines Nervensystems wirklich erweiterst

22. Wie du die Kapazität deines Nervensystems wirklich erweiterst

23m 52s

In dieser Folge beantworte ich eine Frage aus der Community:
Wie erweitere ich die Kapazität meines Nervensystems – und warum ist das überhaupt wichtig?

Ich teile mit dir drei zentrale Gründe, warum du deine Nervensystemkapazität erhöhen solltest – und wie das dein Leben, deine Gesundheit und dein Wachstum tiefgreifend beeinflussen kann.
Wir sprechen über gespeicherten Survival Stress, Trauma-Integration ohne Re-Traumatisierung und warum du nicht in die Vergangenheit reisen musst, um Heilung zu ermöglichen.

Außerdem geht’s um:
- Was Kapazität im Nervensystem wirklich bedeutet (nicht nur ein Buzzword)
- Warum wir Stress-Energie oft nicht „zu Ende“ verarbeiten können
- Was dein...

21. Rich & regulated CEO mit Yasmin Breden

21. Rich & regulated CEO mit Yasmin Breden

99m 3s

Heute habe ich eine wundervolle Gästin in meinem Podcast, eine meiner Businessmentorinnen: Yasmin Breden.

Yasmin und ich sprechen darüber welche parallelen aus der Coaching Brange im Business aber auch Nervensystem sehen die uns Bauchschmerzen bereiten.
Was wichtig ist wenn wir uns für einen Coach entscheiden.
Wir werden aber auch persönlich, wir sprechen über unsere eigenen Fehler und Muster die wir aufm Weg als Unternehmerinnen gegangen sind und was wir uns mehr aufm Markt wünschen.
Dann geht es in Richtung Preise, Luxus und warum Coaching Luxury ist und was es mit unseren Räumen zu tun hat. Ich wünsche dir viel freude...

20. Zwischen Wissen und Weisheit – wenn Medizin berührt mit Renan Werth

20. Zwischen Wissen und Weisheit – wenn Medizin berührt mit Renan Werth

65m 34s

Diese Folge ist eine Einladung an dich, noch tiefer zu sinken – in deinen Körper, dein Nervensystem, dein inneres Wissen.
Mit Renan Wert, Ärztin für funktionelle Medizin und Nervensystemarbeit, spreche ich darüber, wie Heilung jenseits von Diagnosen beginnt, warum Regulation kein Tool ist, und was es heißt, sich selbst auf Zellebene zu bewohnen.

Wir gehen über klassische Medizin hinaus – ohne sie abzulehnen.
Wir sprechen über innere Sicherheit – nicht als Technik, sondern als gelebten Zustand. Und wir öffnen gemeinsam den Raum für ein Leben, das nicht nur funktioniert, sondern sich verkörpert, verbunden und wahr anfühlt.

Wenn du die Reise...